Weshalb du deinen Körper bewohnen solltest
- Karin Verena Schwab
- 5. Feb.
- 4 Min. Lesezeit
Mir ist es sehr wichtig, im Einklang mit meinem Spirit zu leben. Mit Spirit meine ich die Kraft, die meinen Körper belebt. Manchmal nenne ich sie auch Essenz, Seele, innere Weisheit, wahres oder höheres Selbst – all das meine ich. Aber warum ist es mir so wichtig?

Ich habe festgestellt, dass mein Leben dann sinnvoll und erfüllend ist, wenn ich im Alignment mit meinem Spirit lebe und handle. Es fühlt sich leicht, schön, warm, friedlich und erfüllend an, und mir liegt in dieser Kraft stets ein Lächeln auf den Lippen.
Früher bin ich oft etwas hinterhergerannt. Ich wollte so werden wie... erfolgreich sein, besser werden, mehr Geld oder mehr Freizeit haben... Wer kennt das nicht? Es fühlt sich an, als würde etwas im Leben "fehlen", und wir blicken auf Menschen, die genau das zu haben scheinen: eine schöne Partnerschaft, ein tolles Haus, das neueste Handy, einen traumhaften Urlaub, einen grossartigen Job oder eine erfolgreiche Firma. Diese Liste liesse sich endlos fortsetzen.
Irgendwann sind wir wohl alle solchen Wünschen verfallen. Manche können wir gut loslassen, andere begleiten uns ein Leben lang – vor allem, wenn wir das Gefühl haben, sie nie erreichen zu können.
Ist dieses Getrieben sein oder das Gefühl, nicht gut genug zu sein, nicht anstrengend? Und dazu kommen noch die ständigen Versagensgefühle... 😮💨
Das Leben ist nicht da, um es uns leicht zu machen.
Trotzdem: Wer die romantische Vorstellung hat, dass es leicht wäre, in Harmonie mit Spirit zu leben, irrt. Das Leben ist nicht da, um es uns leicht zu machen. Das Leben ist ein Lehrer, der uns weiterbringen will. Wachstum ist also das Motto. Wir können nicht wählen, ob wir auf unserer Lebensreise Herausforderungen kriegen, die uns etwas lehren oder nicht – das passiert automatisch. Wir können aber wählen, wie wir damit umgehen. Das ist unsere Freiheit.
Wollen wir ein Leben führen, in dem wir ständig unruhig, unzufrieden, verwirrt, im Widerstand oder am Kämpfen sind? Oder wollen wir ein Leben in Ruhe, Zufriedenheit, Klarheit, Akzeptanz und Frieden führen? Das ist unsere Wahl.
„Lass deine Seele dein Gefäss füllen, sonst wird sie von anderen Dingen überflutet.“ – Rumi
Lass es mich erklären: Wenn wir die Verbindung zu unserem Spirit verloren haben, sie gar nicht kennen oder nicht kennen wollen, werden wir von unbewussten Schattenanteilen oder äusseren gesellschaftlichen Einflüssen dominiert und getrieben. Viele alte Weisheiten erzählen davon, dennoch vergessen wir es immer wieder:
In der Vedanta-Tradition und im Yoga wird der Körper oft als ein "Behälter" für das Atman (das wahre Selbst) oder das Prana (Lebensenergie) betrachtet. Wenn der Mensch sich nicht mit seinem wahren Selbst verbindet, wird sein innerer Raum von äusseren Einflüssen wie Gedanken, Emotionen oder fremden Energien dominiert.
Ähnlich findet sich diese Vorstellung im Daoismus, wo der Körper als Gefäss für das Qi (Lebensenergie) gesehen wird, das kultiviert und geschützt werden muss, um nicht durch äussere Kräfte gestört zu werden.
Im Christentum wird der Körper oft als "Tempel des Heiligen Geistes" beschrieben. Wenn der Mensch seinen Geist nicht mit göttlicher Präsenz füllt, können "weltliche" oder negative Einflüsse diesen Raum einnehmen.
Christliche Mystiker wie Meister Eckhart sprachen vom "inneren Gefäss", das gereinigt und offen sein muss, um von Gott erfüllt zu werden.
Im Sufismus gibt es die Idee, dass der Körper nur eine "Hülle" ist und das Herz ein Gefäss, das entweder mit göttlicher Liebe oder mit weltlichen Sorgen gefüllt wird.
Viele indigene Kulturen betrachten den Körper als Gefäss für die Seele. In schamanischen Traditionen wird oft davon gesprochen, dass "Fremdenergien" oder verlorene Seelenanteile den inneren Raum besetzen können, wenn die eigene Lebensenergie nicht präsent ist.
Wenn wir also unseren inneren Raum nicht bewusst mit unserem eigenen Spirit füllen, werden Konditionierungen, Ängste und fremde Erwartungen diesen Raum besetzen.

Weshalb leben wir also nicht einfach im Einklang mit unserem Spirit?
Wenn es so einfach wäre, würde wahrscheinlich niemand an Selbstzweifeln, Ängsten oder Fremdbestimmung leiden. Doch es gibt mehrere Gründe, warum Menschen nicht von Natur aus mit einem vollständig von ihrem Spirit erfüllten "Gefäss" leben:
Konditionierungen
Von klein auf lernen wir, uns an äussere Erwartungen anzupassen: Eltern, Schule, Gesellschaft.
Statt auf unsere innere Stimme zu hören, werden wir oft darauf trainiert, Regeln zu befolgen, Leistung zu erbringen und "richtig" zu sein.
Diese Anpassung verdrängt unseren Spirit und füllt unser Gefäss mit fremden Überzeugungen und Erwartungen.
Verletzungen
Verletzungen aus der Kindheit (z. B. emotionale Vernachlässigung, Ablehnung, Unsicherheit, Trauma) können dazu führen, dass wir uns von unserem Spirit abspalten. 😢
Um Schmerz zu vermeiden, verdrängen viele Menschen Teile ihres wahren Selbst und "füllen" sich stattdessen mit Schutzmechanismen, Masken oder innerem Lärm.
Angst vor der eigenen Kraft
Vollständig mit dem eigenen Spirit verbunden zu sein, bedeutet, radikal authentisch zu leben – und das kann sehr beängstigend sein. 😱
Viele Menschen fürchten Ablehnung oder Konflikte, wenn sie ihre Wahrheit leben.
Menschen sind also oft nicht mit ihrer Seele verbunden, weil sie durch Konditionierung, Ängste und Ablenkung davon getrennt werden. Der Weg zurück zu einem erfüllten Leben ist eine bewusste Entscheidung – ein Prozess, der Mut, Hingabe und Selbstreflexion erfordert.

Der Weg zurück zu einem gefüllten Gefäss
Der Schlüssel liegt in der täglichen Praxis und der bewussten Entscheidung, sich wieder mit dem eigenen Spirit zu verbinden. Meditation, Achtsamkeit, Schattenarbeit und Selbstreflexion sind essenzielle Werkzeuge, um den eigenen inneren Raum bewusst zu halten und ihn nicht von äusseren Einflüssen dominieren zu lassen. Es erfordert Geduld, aber jeder Schritt in diese Richtung führt zu mehr innerer Fülle und Klarheit.
Was denkst du – was hält dich manchmal davon ab, "ganz gefüllt" zu sein? 😊
Hier kommt ein Link zu einer kurzen Meditation, die dich dabei unterstützt, deinen Körper wieder zu bewohnen. Führe sie täglich aus oder finde deine eigene Technik, um immer wieder bewusst zurück zu dir zu kehren.
Viel Spass damit und alles Liebe, Karin